1Finale Ligure Ortseinfahrt: Finale Ligure mit aktuell ca.11800 Einwohnern besteht aus den 3 Gemeinden Marina, Pia und Borgo die 1927 zusammengeschlossen wurden. Finale Marina ist der jüngste Ortsteil, direkt an der Küste und va als Badeort bekannt. Finale Pietra und Finalborgo bestehen bereits seit dem Mittelalter und liegen etwas landeinwärts.
2
3
4
5
6
7Finale Marine: Bogen der Margarethe von Österreich entstand im Jahr 1666 zu Ehren der spanischen Königstochter auf dem Weg zur Vermählung mit Kaiser Leoopold I.
8
9Pietra Ligure Altstadt: Pietra Ligure hat heute knapp 9000 Einwohner. Der kleine Ort entstand auf einem Felsen direkt am ligurischen Meer auf dem ein byzantinisches Bollwerk "Castrum Petrae" gegen die Langobarden errichtet wurde. Das Dorf gehörte zunächst zu den Erzbischöfen von Albenga bis es 1385 von Papst Urban VI. an Genua verkauft wurde.
10in der Altstadt stehen noch unzählige mittelalterliche Häuser und Palazzi aus dem 16. und 17. Jh. dicht nebeneinander
11
12
13
14
15
16Pietra Ligure Oratorio dei Bianchi (10 Jh.): der Glockenturm enthält die "heilige Bronze" welche einer Sage nach im Jahr 1525 durch läuten das Ende der Pest verkündete.
17
18
19Final Borgo Ummauerung: Das heute noch gut erhaltene Stadtbild von Final Burgo geht größtenteils auf das 15 Jh. zurück. Als Residenz der Markgrafen Del Carretto, wurde Final Burgo zwar im Jahr 1449 zunächst von den Genuesen zerstört, anschließend von den Markgrafen aber sofort wieder aufgebaut.
20
21Gockenturm von San Biagio: Die Kirche wurde zwar im 17 Jh. gebaut, besitzt aber einen gotischen Glockenturm welcher das Wahrzeichen von Finalborgo ist.
22Porta Reale: Haupteingangstor aus dem 17.Jh.
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43Final Borgo Porta Testa: das farbig bemalte Stadttor stammt aus dem Jahr 1452
44
45Dominikaner Kloster Santa Caterina: Abteikieche war einst Grabstätte der Markgrafen. 1864-1965 diente sie als Gefängnis