1San Gimignano: Zur Blütezeit im 13./14.Jh. konnte das "Manhattan des Mittelalters" 72 Geschlechtertürme aufweisen. Je reicher die Kaufmannsfamilie, desto höher der Turm. Die Türme der unterlegenen Familien wurden gekappt - "kastriert". Im Laufe der Jahrhunderte wurden die meisten Türme durch Erdbeben oder Kriege zerstört, zuletzt durch den 2. Weltkrieg. Aktuell sind immerhin noch 15 hohe Türme erhalten