Porto Maurizio - Dolcedo - Imperia

Provinz Imperia: Imperia ist ein Städtepaar, 1923 haben sich die bis dahin über 700 Jahre  eigenständigen Städte Porto Maurizio und Oneglia zu Imperia zusammengeschlossen. Die jetzige Provinzhauptstadt zählt gegenwärtig ca. 40.000 Einwohner. Porto Maurizio mit malerischer Altstadt und historischem Ambiente ist römischen Ursprungs und gehörte seit  dem 13. Jh. als treuer Verbündeter zu Genua. Oneglia gehörte seit 1576 zu den Piemont-Savoyen und war nach Nizza zweitwichtigste Hafenstadt des Königreichs. Relativ früh entstanden im frühen 19. Jh. Lebensmittelfabriken, Nudel- und Ölproduktion in grossen Stil. Hafen und Industrie prägen heute noch das Stadtbild. Imperia Küstenstrasse Hafen Porto Maurizio 1 Hafen Porto Maurizio 2
Hafen Porto Maurizio 3 Imperia Uferpromenade Porto Maurizio Imperia - Porto Maurizio Hügel Parasio mit neoklassizistischem Dom San Maurizio
Imperia - Oneglia Villa Grock: Villa des 1959 in Oneglia verstorbenen schweizer Clowns und Zirkusartisten Adrian Wettach, alias Grock. Eingang Villa Grock Garten Villa Grock 1 Garten Villa Grock 2
Garten Villa Grock 3 Garten Villa Grock Hinterland von Imperia Dolcedo im Prino-Tal landeinwärts von Porto Maurizio liegt das Bergdorf mit seinen berühmten Olivenhainen, Ölpressung seit dem 12. Jh.
Dolcedo Gemeindekirche San Tommaso Dolcedo Gemeindekirche San Tommaso (1738): das Steinportal der Kirche stammt noch von einer früheren Kirche auf dem selben Platz aus dem Jahr 1492 Dolcedo Dolcedo 2
Ponte Grande / Ponte dei Cavalieri di Malta (1292): die älteste der 5 Brücken die über den Prino führen Mühlenort Molini di Prelá: mittelalterliches Mühlendorf, von Dolcedo aus weitere 3 km talaufwärts Molini di Prelá mit Mittelalterbrücke